GPxPatch Speed And Time (GPxSAT) 2002
übersetzt von Thomas Dobrokovsky
GPxSAT funktioniert nur im GPx's Hardware Modus.
Diese Erweiterung wurde von Marc Aarts erstellt. Alle Empfehlungen, Beschwerden oder Probleme können an gpxsat@wanadoo.nl gemailt werden.
GPxSAT ist eine Erweiterung für GPxPatch, welche Zeit- und Geschwindigkeitsinformationen während der verschiedenen Sessions anzeigt.
GPxSAT basiert auf der Arbeit von Andrzej Barganski und René Smit und wäre ohne dessen kostenlose Hilfe nie entstanden.
Danke an F1Racer, Christian Schäfers und PK Arnall für deren Tipps und Hilfe.
Features
Zeitanzeige während des Qualifyings
Für die Qualifikation versucht GPxSAT eine Zeitanzeige zu erstellen, wie in der realen F1. Alles woran ich denken konnte wurde eingebaut und für mich sieht es auch ziemlich real aus.
Zeitanzeige während des Rennens
Während des Rennens zeigt GPxSAT den Unterschied zwischen dem Spieler und entweder dem Auto davor oder danach an jeder Zwischenzeit-Messung. Die vorige Differenz wird ebenfalls versucht anzuzeigen, auch wenn es Umstände gibt unter denen diese nicht 100% korrekt funktioniert.
Geschwindigkeitsmessung während des Rennens
Eine Sache, welche die GP-Serie nie hatte waren die Geschwindigkeitsmessungen, Speedtraps. GPxSAT bringt dieses Feature in GPx und zeigt Ihnen die Speedtraps wie in der realen F1 an den beiden Zeitmessungen, sowie auf Start und Ziel. Da GPx damit rein gar nichts zu tun hat, wird alles während des Rennens berechnet und von den Vorkommnissen abgeleitet.
Positionsanzeige während des Rennens
Wieder einmal, hoffentlich der realen F1 sehr ähnlich, habe ich versucht die Positionen der Fahrer in Blöcken zu jeweils 8 je Seite anzuzeigen. Sobald ein Fahrer aus dem Rennen ausscheidet, wird er nicht mehr aufgelistet. Siehe unten, welche Schlüssel für diesen Modus benutzt werden.
Ersetzen der GPx SkyMessages
GPx hat ziemlich hässliche Mitteilungen, welche in den Himmel projiziert werden (Skymessages), und einige von diesen können jetzt ersetzt werden. Wählen Sie im Konfigurationsmenü vom GPxPatch, welche sie ersetzen wollen.
Microtime
In allen GPx Sessions können Sie in einem kleinen Fenster oben links auf dem Bildschirm Informationen anzeigen lassen, ähnlich dem GP2Lap.
Konfigurationsoptionen
GPxPatch konfigurierbare Optionen wie der Zeichensatz und ob Text in Farbe angezeigt wird oder nicht beeinflußt auch GPxSAT.
Show in cockpit
Nach großer Nachfrage, können Sie jetzt auch die GPxSAT-Anzeigen im Cockpit sehen. Der Standardwert ist AUS.
Speedtrap width
Dies gibt an wie lange die Anzeige auf dem Bildschirm bleibt. GPxSAT zeigt diese Informationen an 3 Stellen der Strecke an. Diese Option gibt an, wie weit vor und nach diesen Punkten und die Informationen angezeigt werden. Der Standardwert ist 50. Sie können diesen Wert auf 75 oder 100 erhöhen, wenn Sie die Anzeige länger auf dem Bildschirm sehen möchten. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Wert nicht zu groß, und nicht kleiner als 0 ist.
Skymessages
Alle ersetzbaren Skymessages können entweder an oder ausgeschaltet werden. Wenn sie ausgeschaltet sind, sehen Sie die originalen GPx Mitteilungen.
Digital gegen Classic Mode
GPxSAT kann in zwei verschiedenen Modi laufen. Der "Classic"-Stil ist bereits bekannt von früheren Versionen von GPxSAT, und der brandneue "Digitale"-Stil war bisher nur verfügbar für eingeschriebene Kanäle. Die Option kann umgeschalten werden in der Registerkarte GPxSAT in der GUI vom GPxPatch.
Cars per page
Im Positionsbildschirm, die Anzahl der Auto ist im Classic Modus 8 und im Digitalen Modus 6. Mit dieser Option, auch wenn es nicht realistisch ist, können Sie dies ändern.
Reifentyp Bitmaps (kein Effekt in GP3-2000)
Wählen Sie ein Bitmap für Typ 1 und Typ 2 hier.
Anmerkung: "Digital" und "Classic" benutzen unterschiedliche Bitmaps. Reifentypen können durch die GUI des GPxPatch konfiguriert werden, andere Optionen sind direkt in der gpxsat.ini verfügbar.
Logo Animation
Die Tag Heuer und Siemens Logos im Classic Modus sind animiert. Um die Dauer der Animation zu variieren editieren Sie die folgenden Werte in der Sektion [Logo] in der gpxsat.ini:
- FadeInDuration1. Die Zeit in ms um das erste Logo zu expandieren. Standard ist 0
- ShowDuration1. Die Zeit um das erste Logo anzuzeigen. Standard ist 1500
- FadeOutDuration1. Die Zeit um das erste Logo zu verkleinern: Standard ist 1500.
- IdleDuration1. Die Zeit zwischen dem ersten und dem zweiten Logo. Standard ist 500.
Analog dazu FadeInDuration2, ShowDuration2, FadeOutDuration2, IdleDuration2
Konfigurierbare Strings
Alles Strings im GPxSAT können in der gpxsat.ini konfiguriert werden in der Sektion [String]. Eine andere Sektion ist möglich indem der Sektionsname den Sektionsschlüssel bekommt. Standard ist es "String" selbst. Die folgenden Strings stehen zur Verfügung:
- Intermediate1. Standard ist "INTERMEDIATE 1".
- Intermediate2. Standard ist "INTERMEDIATE 2".
- FinishLine. Standard ist "FINISH LINE".
- PitStop. Standard ist "PIT STOP".
- WarmupLap. Standard ist "WARM-UP LAP".
- OutOfTheRace. Standard ist "OUT OF THE RACE".
- IsOutOfTheRace. Standard ist "IS OUT OF THE RACE".
- Accident. Standard ist "ACCIDENT".
- InThePits. Standard ist "IN THE PITS".
- IsInThePits. Standard ist "IS IN THE PITS".
- RaceWinner. Standard ist "RACE WINNER".
- FastestLap. Standard ist "FASTEST LAP".
- Lap. Standard ist "LAP".
- Laps. Standard ist "LAPS".
- LapsCompleted. Standard ist "LAPS COMPLETED".
- LapsRemaining. Standard ist "LAPS REMAINING".
- FinalLap. Standard ist "FINAL LAP".
- Out. Standard ist "OUT".
- SessionOver. Standard ist "SESSION OVER".
- RaceOver. Standard ist "RACE OVER".
- Leader. Standard ist "LEADER".
- PolePosition. Standard ist "POLE POSITION".
- Classification. Standard ist "CLASSIFICATION".
- Speed. Standard ist "SPEED".
- Current. Standard ist "CURRENT".
- TopSpeeds. Standard ist "TOP SPEEDS".
- CurrentSpeed. Standard ist "CURRENT SPEED".
Schlüssel
Aufgelistet sind hier die Schlüsselzuweisungen, welche durch die keys.ini rekonfiguriert werden können. Ich werde diese Standardwerte benutzen um die verschiedenen Funktionen von GPxSAT zu beschreiben.
Training/Qualifikation:
- t : Schaltet die Anzeige "Verbleibende Zeit" an oder aus
Qualifikation
- b :Schaltet die aktuellen Qualifikationspositionen um (mit gelben Blöcken). Wenn dies eingeschaltet ist, wird die Zeitanzeige im Classic-Modus unterdrückt.
Rennen
- t : Verbleibende Runden an/aus-schalten
- s : Umschalten zwischen der Zeit und Geschwindigkeitsanzeige.
- b : Schaltet die aktuellen Rennpositionen um (mit gelben Blöcken). Wenn dies eingeschaltet ist, wird die Zeitanzeige im Classic-Modus unterdrückt.
- v : Wenn die Positionsanzeige aktiv ist: Zwischen den Blöcken von 8 (classic) bzw. 6 (digital) Fahrern durchschalten.
- v : Wenn die Zeitanzeige aktiv ist: Umschalten zwischen der Zeitdifferenz des vorigen oder nachfolgenden Autos..
Alle Sessions
- k : Umschalten, um Bildschirminformationen von GPxSAT zu unterdrücken. Es schaltet durch zwischen Allen, nur Skymessages und gar keine.
- m : Schaltet die Anzeige von Microtime um
- h : Schaltet die Microtime Vergleiche zwischen absoluter schnellster Runde während der Session und der eigenen schnellsten Runde um..
- j : Schaltet die Microtime Anzeige zwischen relativ (zB. +0.123) und absolut (zB 1:23.456) um.
Kleine Schwierigkeiten
Fundamentales Problem
- Berechnungen für eine bestimmte Anzeige können nur gemacht werden, wenn diese Anzeige aktiv angezeigt wird. Das heißt wenn eine andere Nachricht, wie zB. Schnellste Runde angezeigt wird, werden keine Berechnungen gemacht und Sie könnten seltsame Werte sehen, wenn Ihre ausgewählte Anzeige erscheint.
Generelles
- Alles wird in Echtzeit berechnet, basierend auf den aktuellen Geschehnissen. Daher werden Dinge höchstwahrscheinlich falsch angezeigt, wenn Sie ein Replay oder einen Spielstand laden.
Während des Rennens
- Zeitunterschiede können falsch sein, wenn Sie ein anderes Auto überholen, oder die Position wechseln während eine Anzeige dargestellt wird.
- Manchmal ist die Zeitdifferenz unbekannt oder wird als (+ 0.000) dargestellt, oder es gibt kleine Zeitdifferenzen.
- Die Speedtrap-Anzeige ist nicht 100% exakt, aber ziemlich nahe dran.
Während der Qualifikation
- Wenn Sie Ihre eigene Pole-Zeit verbessern und keine zweitbeste Zeit existiert entstehen seltsame und falsche Zeitvergleiche.
Konfigurationsdatei
- Falls aus irgendeinem Grund GPxSAT nicht mehr funktioniert aufgrund von illegalen Werten in der gpxsat.ini Datei, dann löschen Sie diese einfach und benutzen GPxPatch um Ihre Optionen neu zu setzen.
Tipps
Haben Sie immer den Name und die Position auf dem Bildschirm.
Viele haben mich gebeten ein Feature zu implementieren, dass immer die aktuelle Position auf dem Bildschirm anzeigt. Dies ist nicht wirklich notwendig, das GPx dies bereits kann. Dazu folgendes durchführen:
- 'n' drücken und halten
- <Alt> drücken und halten
- 'n' loslassen
- <Alt> loslassen
Das wars!
Main |
GPxPatch |
GPxSet |
GPxTrack |
GPxLap |
GPxSAT |
GPxCInfo |
GPxSound
Letzte Änderung : 24. Mai 2003