GPxPatch
übersetzt von Peter Groh
Screenshots
Screenshots können mit der F11 Taste gemacht werden. Diese werden in den
gpxpdata\screenshots Ordner gesichert und als gpx_####.bmp benannt,
wobei #### eine Sequencenummer darstellt. Dieses arbeitet nur im Grafikmodus mit
Hardwarebeschleunigung.
Drücke ctrl+alt+F11 um kontinuierlich automatische Screenshots zu machen.
Um es zu stoppen, drücke F11 nochmals.
Halte shift gedrückt, um GPxPatch-Grafiken zu unterdrücken.
Konfigurationseinstellungen
Die folgenden Optionen sind auf dieser Seite verfügbar:
- Aktivierte Erweiterungen.Jede Erweiterung kann hier an oder
abgeschaltet werden. Das An- und Abschalten wird hauptsächlich für die Fehlersuche benötigt.
Die Erweiterungen sollen normalerweise alle aktiviert sein, da sonst einige Eigenschaften nicht verfügbar sind.
- Intro überspringen. Wenn diese Option aktiviert ist, überspringt GPx
das Intro. GP3 hat ein nointro Kommandozeilenparameter,
aber nachdem der Kommandozeilenparameter in GP3 nicht mehr funktioniert,
habe ich diese Funktion im GPxPatch integriert.
- Startmenü überspringen. Wenn diese Option aktiviert ist, überspringt GPx
das Startmenü und geht direkt zum Hauptmenü.
- Host IP Adresse. Um ein Multiplayergame über das Internet
anstatt über ein Netzwerk zu spielen, gib die IP Addresse (oder host-Namen) des Host ein
mit dem sie verbunden werden möchten. Der Host ist derjenige, mit dem eine
2-Spieler Mehrspieler-Session hergestellt werden soll (unglücklicherweise, wurde dies
aus GP4 entfernt). Welche IP-Adresse verwendet wird sieht man unter "Meine IP..." Schaltfläche (siehe unten).
Wenn sie dann im Mehrspielermenü sind,
mache Deine Eingaben und drücke verbinden. Nun wird versucht, eine Verbindung
mit dem Host herzustellen, der über die IP-Adresse angegeben wurde. Wenn sie
die IP-Adresse frei lassen, wird im Netzwerk (LAN) nach einer Mehrspieler-Session gesucht.
Wenn sie sich hinter einer Firewall oder einem Router befinden, müssen sie einige Ports freigeben,
die von DirectPlay benutzt und von GPx gebraucht werden
(siehe die Tabelle unten).
Es kann sein, dass einige ISP's weiterhin diese Ports blockieren,
in diesem Fall können sie diese Eigenschaft nicht nutzen.
Beachten sie, dass sie eine gute Verbindung mit geringer Latenz (Pufferzeit) brauchen (wie DSL)
damit das Multiplayer-Spiel glatt läuft. GPx wurde nicht
für instabile Internetverbindungen entwickelt, folglich
wurde es in derletzten Freigabe gesperrt. Dieser Patch ist für Leute gedacht
die eine gute Internetverbindung besitzen. Wenn sie keine haben, Pech gehabt, nutzen sie das
Netzwerk (LAN) oder andere Spiele, die besser für Internet
multiplayer geeignet sind.
- Meine IP.... Beim betätigen dieser Schaltfläche zeigt ihnen GPxPatch ihre
IP Addresse. Dies können mehrere sein, aber sie können alle Adressen ignorieren, die
mit 10.x.x.x, 172.16.x.x bis 172.31.x.x, oder 192.168.x.x beginnen, diese sind lokale Adressen.
Wenn keine anderen aufgeführt sind, sind sie vermutlich in einem Netzwerk (LAN) hinter einem Router.
- GPx Anwendung. Die Startanwendung. Die Grundeinstellung wird vom GPxPatch ermittelt,
aber wenn sie zum Beispiel GP3Video benutzen, können sie gp3v.exe eintragen.
- GPx im Debug modus starten. Diese Option ist nicht für die
normale Nutzung, aber bei der Fehlersuche können sie es mit GPxPatch nutzen.
Es funktioniert nur mit der decrypteten Version von GPx. Die Auswirkungen
beim Gebrauch des Debug-Modus sind unwesentlich, so dass er immer aktiviert sein kann.
- Assertions protokollieren. Diese Options wurde für Track-Hersteller eingebunden.
Assertions ergeben normalweise im Spiel ein Verlassen zum Desktop,
es sei denn, GPxPatch wird im Debug-Modus verwendet, in diesem Fall werden sie
ignoriert. Diese Option stellt sicher, dass Assertions nicht ignoriert,aber
unterbrochen werden, um eine Diagnosenachricht zu erstellen. Diese Nachricht
wird in der gpxpdata\log\assert.txtprotokolliert.
- Detailfülle. Einstellen der Detailfülle (hauptsächlich für den Debug-Modus).
Diese Einstellung ist nur für die Protokolldatei gpxpdata\log\gpxpload.txtwichtig.
- Tastenkürzel bearbeiten. Öffnet gpxpdata\keys.ini in Notepad , wo sie
die Tastenfunktionen bearbeiten können. Eine Liste möglicher Tasten, siehe
main page.
- Fonts bearbeiten. Öffnet gpxpdata\fonts.ini in Notepad , wo sie
die Fonteinstellungen bearbeiten können. Eine Erklärung, wie sie die Datei bearbeiten, siehe
main page.
- Farbige GPxPatch-Schriften. Deaktivieren, um farbige Schriften zu sperren, wenn diese sich störend auf die Grafikkarte auswirken.
Tabelle der Ports, die von DirectPlay genutzt werden
(von DirectX SDK entnommen)
Die folgende Tabelle zeigt, welche Ports ein Administrator freigeben muss, um den dynamischen Bereich von DirectPlay
für ausgewählte Spielarten von Anwendungen zu nutzen.
Connection |
Client configuration |
Host configuration |
Initial TCP Connection |
47624 Outbound |
47624 Inbound |
Subsequent Inbound TCP Connections |
2300-2400 |
2300-2400 |
Subsequent Outbound TCP Connections |
2300-2400 |
2300-2400 |
Subsequent Inbound UDP Connections |
2300-2400 |
2300-2400 |
Subsequent Outbound UDP Connections |
2300-2400 |
2300-2400 |
Main |
GPxPatch |
GPxSet |
GPxTrack |
GPxLap |
GPxSAT |
GPxCInfo |
GPxSound